23. November 2020
Liebe Freundinnen und Freunde, liebe Weggefährten, liebe Interessenten,
um auch so unseren Beitrag zur Verhinderung einer weiteren Ausbreitung des Coronavirus zu leisten
haben wir uns schweren Herzens entschlossen, das Zendo vorübergehend zu schließen.
Abhängig vom Infektionsgeschehen werden wir an dieser Stelle bekannt geben,
ob und wann eine Wiederaufnahme des Zendo-Betriebes möglich sein wird.
Da unser Angebot zur Online-Meditation gerne angenommen wird haben wir es erweitert, nachfolgend gibt es dazu weitere Informationen.
23. Februar 2021
Abend Meditation
Online-Veranstaltung
Montag bis Freitag
Seit dem 1.1.2021 geht es mit
diesem Link
zur Online-Meditation (diesen Link kann man auch über sein Handy einfach aufrufen). Weitere Informationen
und genaue Zeiten gibt es
hier.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Kontemplation-Übungstag
Online-Veranstaltung
Samstag, den 27. Februar 2021
10.00 - 17.00 Uhr
Auf den Spuren der alten, christlichen Mystiker wollen wir an diesem Samstag zusammen in die Stille gehen.
Dieser Tag der inneren Einkehr soll uns gemeinschaftlich verbinden.
Mit
diesem Link
kommt man zur Online-Meditation.
Informationen über den genauen Ablauf bietet unsere
Kursausschreibung (PDF-Dokument herunterladen).
Anmeldung und Leitung:
Kontemplationslehrerin Ulrike Röder
ulrikeroeder(at)gmx.de
Tel. (mobil) 0170 323 68 71
Offenes Sitzen - Intensiv
Online-Veranstaltung
Freitag, den 5. März 2021
9.00 - 17.00 Uhr
Wir nehmen uns Zeit für das intensive Sitzen in der Stille. Die Veranstaltung ist für
erfahrene und weniger erfahrene Meditierende geeignet.
Anmeldung und Leitung: Eric Czotscher
Mit
diesem Link
kommt man zur Online-Meditation.
Informationen über den genauen Ablauf bietet unsere
Kursausschreibung (PDF-Dokument herunterladen).
Offenes Sitzen am Samstag - mit Körperübungen
Online-Veranstaltung
Samstag, den 6. März 2021
8.30 - 16.30 Uhr
Wir integrieren das gemeinsame Meditieren mit Körperübungen in eine achtsame Tagesgestaltung.
Die Veranstaltung ist für erfahrene und weniger erfahrene Meditierende geeignet.
Anmeldung und Leitung: Liliane Ortwein und Eric Czotscher
Mit
diesem Link
kommt man zur Online-Meditation.
Informationen über den genauen Ablauf bietet unsere
Kursausschreibung (PDF-Dokument herunterladen).
Zen-Einführung und Auffrischung
Online-Veranstaltung
Samstag, den 20. März 2021
9.00 - 17.00 Uhr
Dieser Kurs ist an alle gerichtet, die eine umfassende Einführung zum Meditieren erfahren wollen.
Darüber hinaus richtet sich der Kurs auch an diejenigen, welche nach längerer Übungszeit
vertiefende Anregungen zum Sitzen finden möchten. Denn Zen bedeutet das bereits Bekannte
in immer tiefer werdenden Schichten neu zu erfahren.
Mit
diesem Link
kommt man zur Online-Meditation.
Informationen über den genauen Ablauf bietet unsere
Kursausschreibung (PDF-Dokument herunterladen).
Anmeldung und Leitung:
Zen-Lehrer Paul Düren
paul.dueren(at)t-online.de
Tel. 0151 701 212 67
Assistenz: Liliane Ortwein
25. März 2020
Die Abtei Münster-Schwarzach hat ein Video vom Requiem und der Beisetzung von Willigis Jäger am 24.03.2020
auf der
Webseite der Abtei
zum Abrufen bereitgestellt.
Ein Video der Beisetzung von Willigis Jäger auf dem Klosterfriedhof der Abtei Münsterschwarzach könnt ihr
auf Youtube
anschauen.
Weitere Informationen sowie Kommentare von Wegbegleitern werden in diesem
besonderen Newsletter
vom Benediktushof bereitgestellt.
23. März 2020
Der Benediktushof hat eine Gedenkseite für Willigis eingerichtet, auf der ihr euch auch in das Kondolenzbuch eintragen könnt.
23. März 2020
Falls einige von euch auf Facebook oder bei nebenan.de (Steglitz Südost) aktiv sind, besteht die Möglichkeit
die von Liliane Ortwein verantworteten Seiten mit Informationen zu unserer Gemeinschaft zu besuchen
und wenn sie Euch gefallen auch zu liken:
Facebook
Nebenan.de
20. März 2020
Am 7. März, vor knapp 14 Tagen hat er seinen 95. Geburtstag gefeiert - im Kreis der Freunde und Mitarbeiter auf dem Hof.
Seinem Wunsch, im Zendo aufgebahrt zu werden, so dass alle dort von ihm Abschied nehmen können,
kann aufgrund der derzeitigen Situation nicht entsprochen werden.
Wie ich erfuhr werden seine Mit-Brüder ihn abholen und voraussichtlich bald - im kleinen Kreis -
in Münster-Schwarzach bestatten. So ist seinem Wunsch: als Benediktiner zu leben und als Benediktiner zu
sterben noch entsprochen worden.
Ich schreibe euch mit Trauer doch auch voller Dankbarkeit, dass er uns in so vielen Jahren begleitet und reich
beschenkt hat und in dem Wissen, dass wir auch weiterhin eng mit ihm verbunden sind, er uns weiterhin auf unserem
Weg begleitet.
Mit Gassho und herzlichen Grüßen - für die spirituelle Leitung und die Lehrerschaft -
Juanita